Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach ESF in Bayern
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach DE
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach EN Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach  IT  Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach DK Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach HR Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach CN
Staatliches Berufliches Schulzentrum — Berufsschulzentrum Miesbach
Navigation überspringen
  • Home
  • Berufsfachschule
    • Home
    • Berufsschule
    • BFS Kinderpflege
    • BOS Sozialwesen
    • FAK Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • FAK Sozialpädagogik
  • Mein Ziel
    • Home
    • Abitur/ Hochschul- /Fachhochschulreife
    • Assistent/-in für Ernährung und Versorgung
      • Home
      • Allgemeine Infos
      • Unterricht
      • Aktuelles
      • Termine
      • Erasmus+
      • BFS aktiv
      • Lehrerteam
      • Downloads / Links
      • Anmeldung
    • Berufsvorbereitung
    • Betriebswirt/-in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Erzieher/-in
    • Gastronomie
    • Holztechnik
    • Kinderpfleger/-in
    • Frisör/-in
    • Metalltechnik
    • Wirtschaft
  • Schulleben
    • Home
    • Schulleitung
    • Beratung
    • SMV
    • Verbindungslehrer
    • Auslandsprojekte
    • Wahlfächer
    • Förderverein
    • Schulprofil
    • Organigramm
    • Qualitätsverständnis
  • Aktuelles
  • Wohnheim
    • Home
    • Allgemein
    • Aufnahme
    • Bilder
    • Speiseplan
  • Kontakt
 

Beratung

Wir beraten:
Schüler, Eltern, Lehrer, Betriebe bei Fragen oder Schwierigkeiten, die innerhalb oder im Zusammenhang mit der beruflichen Schule auftreten.

Hinweis:
Die Beratung ist freiwillig, vertraulich (Schweigepflicht), flexibel, neutral, professionell, kostenfrei.

Downloads:

  • Vorlage zur Erfassung des erhöhten Förderbedarfs
  • Übersicht Berufsorientierung

Links:

  • Berufsorientierung (ePaper)
Beratungslehrerin

Wer kann zur Beratungslehrerin kommen?

Schüler die zu folgenden Dingen Unterstützung benötigen:

  • Schullaufbahnberatung allgemein
  • Fragen zur Ausbildung
  • Informationen über Weiterbildung
  • Fragen zu möglichen Abschlüssen (z.B. Mittlerer Schulabschluss nach Berufsausbildung)
  • Problemen mit Ausbildungsbetrieben bzw. Schule
  • Fragen zu ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH)

Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

  • Beratungslehrerin Verena Scholz
  • Email: Scholz.Verena@bsz-miesbach.de
  • Sprechzeiten nach Vereinbarung
Schulpsychologin

Schulpsychologische Beratung an der Berufsschule Miesbach

Wer kann zur schulpsychologischen Beratung kommen?

Schüler die zu folgenden Dingen Unterstützung benötigen:

  • Prüfungsstress (z.B. Prüfungsangst, Problemen beim Zeitmanagement, etc.)
  • Lern- Leistungsschwierigkeiten (z.B. Verbesserung der Lernstrategien, Teilleistungsstörungen wie Legasthenie, etc.)
  • Schulproblemen (z.B. akute Leistungsprobleme, Disziplinschwierigkeiten, etc.)
  • persönlichen Schwierigkeiten (z.B. akuten Krisen, Trennung, Sucht)
  • Konflikten (z.B. in der Klasse, unter Kollegen, im Betrieb)

Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

  • Lehrer(innen) vermitteln gerne
  • Tel.: 08025 9973 0 (Sekretariat)
  • Email: martina.trischberger@fosbosbadtoelz.de
  • Persönlich, nach Vereinbarung (über das Sekretariat)

Martina Trischberger – Schulpsychologin für das BSZ Miesbach und die FOSBOS Bad Tölz

Sozialpädagogin

Wer kann zur Beratung kommen?

Ihr könnt zu mir kommen, wenn

  • ihr Konflikte innerhalb eurer Klasse habt
  • ihr Schwierigkeiten mit Freunden oder Mitschülern habt
  • es zu Hause in der Familie Probleme gibt
  • ihr euch Sorgen um einen Mitschüler macht
  • euch irgendetwas bedrückt
  • ihr einen Gesprächspartner sucht, der euch zuhört und euch Unterstützung bieten soll

Wir suchen dann gemeinsam nach Lösungen!

Es gibt Fragen?

  • Etwas muss ich ändern- aber wie?
  • Streit mit jemand in der Schule?
  • Probleme bzw. Stress zu Hause oder in der Schule?
  • Wie stärke ich mich?

Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

Mein Büro findet ihr in Raum AK10 (Untergeschoss). Dort bin ich zu folgenden Zeiten anzutreffen:

  • Montag und Donnerstag: 07.30 - 16.00 Uhr
  • Freitag: 07.30 - 14.30 Uhr

Außerdem bin ich unter 08025/997355 telefonisch erreichbar. Ihr habt die Möglichkeit, mir dann jederzeit eine Nachricht auf den Anrufbeantworter zu sprechen. Oder ihr könnt mir eine Mail schicken an nakou.eleni@bsz-miesbach.de.

Eleni Nakou – Schulsozialpädagogin für das BSZ Miesbach

 

 

Notlagen / Depressionen

Zur Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)

Schulleben

Navigation überspringen
  • Schulleitung
  • Beratung
  • SMV
  • Verbindungslehrer
  • Auslandsprojekte
  • Wahlfächer
  • Förderverein
  • Schulprofil
  • Organigramm
  • Qualitätsverständnis
 
  • Berufsfachschule
    • Berufsschule
    • BFS Kinderpflege
    • BOS Sozialwesen
    • FAK Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • FAK Sozialpädagogik
  • Mein Ziel
    • Abitur/ Hochschul- /Fachhochschulreife
    • Assistent/-in für Ernährung und Versorgung
      • Allgemeine Infos
      • Unterricht
      • Aktuelles
      • Termine
      • Erasmus+
      • BFS aktiv
      • Lehrerteam
      • Downloads / Links
      • Anmeldung
    • Berufsvorbereitung
    • Betriebswirt/-in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
    • Erzieher/-in
    • Gastronomie
    • Holztechnik
    • Kinderpfleger/-in
    • Frisör/-in
    • Metalltechnik
    • Wirtschaft
  • Schulleben
    • Schulleitung
    • Beratung
    • SMV
    • Verbindungslehrer
    • Auslandsprojekte
    • Wahlfächer
    • Förderverein
    • Schulprofil
    • Organigramm
    • Qualitätsverständnis
  • Aktuelles
  • Wohnheim
    • Allgemein
    • Aufnahme
    • Bilder
    • Speiseplan
  • Kontakt

Aktuelles

03.04.25 Abschlussfeier 2025
31.03.25 Kaufmännische Ausbildungsbetriebe am BSZ Miesbach
29.01.25 "Essen was dem Körper gut tut" - ein Projekt mit der Grundschule Valley
12.12.24 Teambuilding und Erlebnispädagogik in der Holzabteilung
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Copyright © 2023 BSZ Miesbach made with ♥ by 8WELTWUNDER®